Am Mittwoch nachmittag läuft Venus in Stier. Endlich wieder Zeit für Muße und Genuss auf Parkbänken, Balkonen und in Gärten.
Wir sind jetzt Hotelbesitzer. Was bei Monopoly nie klappte, jetzt ist es Wirklichkeit.
Und
dient dabei noch einem guten Zweck! Mehr als 150 Einzelzimmer lassen
sich zu Kinderstuben umfunktionieren und vergrößern die Bevölkerung,
die Population von Wildbienen und Einsiedlerwespen, Arten, die vom
Aussterben bedroht und nicht an Pflaumenkuchen interessiert sind.
Ausführliche Informationen und Hotelbezugsquelle bei
wildbiene.com.
Am
Donnerstag den 1. Mai 2008 öffnet die Königliche Gartenakademie ihre
Pforte in der Altensteinstraße 15 a in Berlin-Dahlem, gleich gegenüber
vom Botanischen Garten. Die Gartendesignerin Gabriella Pape hat damit
einen Traum in die Tat umgesetzt: Auf historischem Gelände, dort, wo
früher Gärtner ausgebildet wurden, soll jetzt Gartenkunst und
Gartenkultur für alle gefördert werden. „Ich will Gärtnern sexy machen,
und zwar für jedermann,“ sprach Venus in Stier? (Zitat aus Tip Wohnen,
März 2008, S.17). Gabriella Pape ging mit 21 Jahren (Uranus Trigon
Uranus) nach England, um dort biologisch-dynamische Landwirtschaft,
Gartenkultur und Landschaftsarchitektur zu studieren. Mit 27 Jahren
machte sie sich selbstständig. Gemeinsam mit der Gartenhistorikerin Dr.
Isabelle Van Groeningen leitet sie in Wiltshire das Gartendesignbüro
Land Art. In Zukunft werden beide Vorträge und Seminare in der neuen
Gartenakademie in Dahlem halten und im hiesigen Gartendesignbüro auch deutsche Gärten planen und verschönern.
Ach ja, und ein Café wird es dort auch geben! Das Café Lenné.
Und hier noch was anderes für Auge und Ohren, für alle, die ausgehungert nach Schönheit sind:
Misty Mawn.
***
Ausgebremst... so könnten wir uns in dieser Woche im Bereich der Kommunikation fühlen.
Zuerst
verlangsamt sich der Informationsfluss vielleicht durch Infusionen aus
Bereichen, mit den wir unklugerweise nicht rechnen, dann wird aus dem
gewünschten leichten Flügelschlag ein vorübergehendes Startverbot, weil
erst noch gründliche Sicherheitschecks durchgeführt werden müssen.
Schreiben Sprechen Zungenbrechen? Genau hinhören, hinschauen und
doppelt Korrekturlesen sind sicher nicht verkehrt.
Heute bleiben Traumtänzer an Splittern hängen und wundern sich, wo der Postbote bleibt.
Sah doch eben noch so gut aus, das Ganze. (1)
Der
Postbote schwebt an Luftballons über Häuserdächern dahin, an Landen ist
nicht zu denken. Die wichtigsten Informationen kommen am
Dienstag auf
anderen Wegen als sonst ins Haus. Luftdruckschwankungen stören die
Gedankenübertragung unter Gleichgesinnten. Neue Verbündete finden sich
trotzdem. (2)
Am
Mittwoch paart
sich die Süße der Realität mit der Muße des Nachmittags und die Nacht
liegt ihnen zu Füßen. Diesseits und Anderswelt berühren sich wie zwei
Seifenblasen und wenn sie Glück haben, verschmelzen sie, anstatt zu
zerplatzen:
Beltane. (3)
Eine glückliche Entwicklung und haltbar noch dazu? Manch kreatives Projekt nimmt am
Donnerstag einen guten Verlauf. Zähigkeit fördert die Haltbarkeit. (4)
Fortbewegungsvorhersage für
Freitag:
Schwimmen bis mittags, gefolgt von Galopp mit anschließenden
Stop-and-Go-Tendenzen. Ab heute wird an Projekten gefeilt, mit denen ab
Sommer oder Mitte September 2007 ernsthaft geliebäugelt wurde. Späne
fallen, Strukturen verfeinern sich. (5)
Kennen Sie Rufus
Tacheles? Ein Mensch mit Merkur Quadrat Saturn. Natürlich noch völlig
ungeboren, aber was nicht ist, kann ja noch.
Balsamische Mondphase:
Bilanz denken ist angesagt. Und Abschied von bestimmten Ideen. Auch
gut. Das schafft eine Menge Raum für Neues. Am
Samstag herrscht Krawattenzwang. Damit sich jeder mal auf den Schlips getreten fühlen kann. (6)
Sonntag ist Feiertag. Ein Tag, um die Muße zu feiern und Musen zu küssen. Mit vollem Ernst. (7)
(1)
StierMerkur
Sextil FischeUranus, KrebsMars Quinkunx WassermannNeptun, Merkur Trigon
SteinbockJupiter, WassermannMond Quadrat StierSonne
(2)
WassermannMond
Konjunktion Chiron, StierMerkur Quadrat WassermannNeptun, Mond
Konjunktion Neptun, Merkur Quadrat nördlicher Mondknoten, Mond Quadrat
Merkur
(3)
StierMerkur Sextil KrebsMars, WidderVenus Trigon
SchützeJuno, WassermannMond Sextil Venus, Mond in Fische ab 8 Uhr 11,
Sextil SteinbockPluto, Opposition JungfrauSaturn, Venus in Stier ab 15
Uhr 35
(4)
FischeMond Sextil StierSonne, WidderPallas Quadrat
SteinbockJupiter, StierVenus Trigon SteinbockPluto, FischeMond
Konjunktion Uranus, Sextil SteinbockJupiter
(5)
StierVenus
Trigon JungfrauSaturn, FischeMond Trigon KrebsMars, StierMerkur
Quinkunx SchützeJuno, Mond Sextil Merkur, Mond in Widder ab 12 Uhr 51,
Quadrat SteinbockPluto, Saturn direktläufig, Merkur in Zwillinge ab 22
Uhr
(6)
ZwillingeMerkur Quinkunx SteinbockPluto, Quadrat JungfrauSaturn, WidderMond Sextil WassermannChiron
(7)
WidderMond
Quadrat SteinbockJupiter, Sextil WassermannNeptun, Quadrat KrebsMars,
Mond in Stier ab 13 Uhr 58, Trigon SteinbockPluto, Trigon
JungfrauSaturn, Konjunktion StierVenus
Ach,
der weiße Schal mit den Punkten drauf, das Blüschen zum Rock (war da
ein Petticoat drunter?), der Motorroller so hübsch vor dem Holzzaun mit
Blick aufs „Ferienhaus“ geparkt, ach und diese geniale Schnitt-Technik,
jeder, der auf 'Pallino', dem „Ferienhaus“ in der Toskana, mit dem Taxi
ankommt, schaut erst diesem Taxi hinterher und dreht sich dann zur
Kamera, damit sich auch ja Überraschung, Bewunderung oder aufsteigende
Erinnerungen in den Gesichtern spiegeln können und wir als
ZuschauerInnen auch wirklich kapieren, wie schön es dort ist.
Ein
echter Film für Hartz-IV-EmpfängerInnen lief gestern abend im ZDF:
„Vier Tage Toskana“. Seit dem Tod ihres Mannes hat Erika ihre Post
nicht mehr geöffnet. Nun sitzt ihr das Finanzamt im Nacken. Ganze vier
Tage hat sie Zeit, um eine patzige Nachzahlung zu leisten. („Patzige
Nachzahlung“: 250.000 Euro, huch. Der verstorbene Papa hätte seine
Geschäfte aber doch besser über Liechtenstein abwickeln können, aber er
war halt Künstler, die wissen nicht so Bescheid mit den Gelddingen,
deshalb hat Erika nach seinem Tod ja auch nicht die Post geöffnet, sie
macht in Musik.) Da keiner in der Familie das Geld auftreiben kann
(komisch, also bei uns in der Familie würde das gar kein Problem sein),
bleibt nur ein Ausweg: Das Feriendomizil in der Toskana muss verkauft
werden. (Oje!) Umgehend macht sich ihre praktisch veranlagte Tochter
Valerie, ach, (ist sie nicht sogar aufstrebende Architektin?), auf den
Weg nach Italien und fährt, auch auf dem Motorroller hübsch anzusehen –
so mutig, so frei, durch die Landschaft und das kleine Städtchen mit
seinen pittoresken Gässchen, ach, es ist eine Herzenslust mitanzusehen,
wie sie dreimal (habt Ihr es auch alle kapiert???) den Popen trifft,
mit seinen Sportschuhen locker über der Schulter, dem gleich wieder der
Ball aus der Hand fällt, als sie so fesch an ihm vorbeifegt, auf dem
Weg zum örtlichen Dealer, äh, Immobilienmakler, Cafébetreiber und
Bürgermeister.
Eine wirklich unsägliche Retroschmonzette mit
Rollenbildern, die so tun, als ob wir im 21. Jahrhundert sind, dabei
aber in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts festbacken. Jetzt
weiß ich wieder, wieso wir keinen Fernseher haben, aber aus
ethnologischen und Erschöpfungs-Gründen ab und an Feldforschung im
Internet betreiben. Aber: es tut so weh. Für Masochisten:
Feldforschung.
Auf Haiti werden derweil Lehmkekse gegessen und weltweit hungern 850 Millionen Menschen:
Die Wut der Armen.
„Das
ist doch was ganz anderes! Das eine hat doch gar nix mit dem Anderen zu
tun.“ (Irrtum.) „Man muss doch auch mal das Schöne sehen!“ Ähem.
Oder vielleicht andere Filme drehen?
Zum Beispiel „The Girl in the Café“, auf deutsch „G8 auf Wolke Sieben“ (au, das tut weh).
Beim örtlichen Videohändler Ihres Vertrauens zu leihen. Mehr dazu
hier.
So und jetzt noch das ganz normale Leben, wohin führt es uns in der kommenden Woche?
Heute und
morgen können wir noch Dampf machen, Bilderwelten spenden Nebel und hoffentlich Inspiration statt Verwirrung. Am
Dienstag nachmittag
können die in den vergangenen Tagen möglicherweise liegen gebliebenen
Dinge hintereinander weg angepackt und abgearbeitet werden,
konzentriert und vernünftig. Kontakt ist wichtig. (1+2)
Am
Mittwoch geht
mir/dir/ihr/ihm/uns/euch/ihnen, jemandem, vielleicht ein Licht auf und
es ist keine Energiesparlampe. Wir können richtig viel richtig schnell
schaffen. (3)
Am
Donnerstag stehen
Gespräche an. In Partnerschaften, auf Liebes-, Arbeits-, Länder- und
sonstiger Verhandlungsebene – auf den letzten Metern von Merkur in
Widder können bestimmte Themen angesprochen werden – provozierend und
energievoll. Der Sandmann spricht dann schon mit sanfterem
Zungenschlag, wie es seine Art ist, alle anderen Zungen baden in Öl und
Risse schließen sich. (4)
Merkur in Stier. Ab jetzt wird wieder alles gründlich und viel langsamer erklärt. Und
Freitag hat alles besonderen Bestand. Merkur wirft Saturn und Pluto einen langen tiefen Blick zu und das bedeutet: Ein Tag ohne Blabla.
Juno
macht auf auf dem Absatz kehrt, nein, sie will Pluto noch nicht
treffen, da fehlt noch einiges zum Thema Partnerschaft, Fairness und
Gerechtigkeit, und Pluto kommt ja auch nochmal zurück in Schütze, den
Sommer über.
Im Herbst dann, Ende Oktober, werden sich Juno und
Pluto auf 29 Grad Schütze treffen. Zu diesem Zeitpunkt wird in
Beziehungen auf verschiedenen Ebenen die Spannung zwischen alten und
neuen Strukturen extrem zu spüren sein und sich genau in diesen
Beziehungen widerspiegeln. Dann werden Lilith, Venus, Juno und Pluto in
Schütze sein, und Venus sowie Lilith ins Quadrat zu Uranus in Fische
und Saturn in Jungfrau laufen – und Verhandlungen dringend nötig sein.
(5)
Die Sonne läuft in Stier und das bedeutet, dass sich ab
Samstag noch
mehr Menschen an ihren Balkonen zu schaffen machen, die Liegestühle
entstauben, nach Sinnlichkeit lechzen und nach gutem Essen.
Slow Food ist angesagt.
Wertewandel ist Thema am
Sonntag.
Mit Vollmond auf der Achse Skorpion/Stier können wir ziemlich klare
Bilanz ziehen. Was ist uns etwas wert und wo kommen wir zu kurz?
Ist, was wir tun, das, was wir wollen, oder wollen wir es lieber lassen?
Hat Wandel und Leidenschaft genügend Platz in unserem Leben?
Tun ist jetzt besonders nachhaltig. (7)
(1)
LöweMond Trigon WidderVenus, Opposition WassermannChiron
(2)
WidderMerkur
Sextil WassermannNeptun, LöweMond Opposition WassermannNeptun, Mond
Trigon Merkur, Trigon WidderSonne, Mond in Jungfrau ab 15 Uhr 07,
Trigon SteinbockPluto, Konjunktion JungfrauSaturn
(3)
WidderMerkur Sextil nördlicher Mondknoten in Wassermann; Konjunktion Sonne
(4)
JungfrauMond
Sextil KrebsMars, Opposition FischeUranus, Trigon SteinbockJupiter,
WidderPallas Anderthalbquadrat JungfrauSaturn, WidderMerkur Trigon
SchützeJuno, Merkur in Stier ab 23 Uhr 07
(5)
Mond in Waage
ab 00 Uhr 10, Quadrat SteinbockPluto, StierMerkur Trigon
SteinbockPluto, Juno stationär rückläufig, Quadrat FischeVesta, Merkur
Trigon JungfrauSaturn
(6)
WaageMond Opposition WidderVenus,
Vesta in Widder ab 10 Uhr 07, StierSonne Trigon SchützeJuno, Mond
Quadrat KrebsMars, Trigon WassermannChiron, Quadrat SteinbockJupiter,
Sonne in Stier ab 18 Uhr 51, Mond Trigon WassermannNeptun
(7)
Mond
in Skorpion ab 11 Uhr, Vollmond Skorpion/Stier um 12 Uhr 25, Mond
Sextil SteinbockPluto, Sextil JungfrauSaturn, StierSonne Trigon
SteinbockPluto, Mond Opposition StierMerkur