02/2008
Montag, 25. Februar 2008
Alles blickt auf Mars Opposition Pluto – die dritte wird am 7. März exakt.
Aber was sehen wir noch? Mars Quadrat Pallas – am kommenden Sonntag exakt.
Handeln/Willenskraft
steht im Konflikt mit der kreativen Weisheit (Mars Quadrat Pallas),
Handeln wird von transformatorischen Erfordernissen schwer
herausgefordert (Mars Opposition Pluto), Handeln steht im Konflikt mit
fairer Partnerschaft (Mars Opposition Juno), Partnerschaft und kreative
Weisheit stehen im Konflikt (Juno Quadrat Pallas) – es ist alles mal
wieder nicht so, wie es sein könnte, aber wir sind schwer dabei, uns
darauf hinzuarbeiten – wie immer!
Es könnte jetzt auch sein,
dass kreative Projekte mal wieder hinter selbst eingebrockten
alltäglichen Verpflichtungen vermeintlich zurückzustehen haben –
Sachzwänge schaffen wir uns aber immer auch schön selbst mit Hilfe
unserer ach so wandlungsfähigen Vorstellungskraft. Und die in dieser
Woche zunehmende Frustration oder Wut dient dem Zweck, eine Art
Durchbruch zu schaffen.
Gestern in einem Gespräch, in dem es um
den indischen Regisseur Aamir Khan ging, der einen Film über einen
kleinen Jungen mit Leseschwäche und über den Leistungsdruck (auch) im
indischen Schulsystem gemacht hat, hörte ich, wie eine sagte, ach ja,
der macht ja politische Filme. Antwort der anderen: Naja, Sozialpolitik.
Genau
das ist der springende Punkt. Sozialpolitik ist als Politikbereich
nicht weniger wichtig als Außenpolitik. Ein alter Hut, aber er ist
immer noch nicht in der Mottenkiste gelandet.
Morgens nach dem
Frühstück den Abwasch zu machen und die Waschmaschine anzuwerfen ist
(theoretisch oder praktisch?) immer noch weniger wichtig, als am
Computer die nächsten Aufträge weiterzubearbeiten – und leider wird das
Frühstückmachen und das Wäschewaschen immer noch nicht bezahlt.
Verzerrte Weltsicht. Aber eine, die sich privat, gesellschaftlich und kollektiv auswirkt.
Auch im amerikanischen Wahlkampf.
Einen sehr spannenden Artikel über Hillary Clinton und Barack Obama hat Antje Schrupp geschrieben:
„Kein weiblicher Messias in Sicht“.
Die Jungfrau/Fische-Thematik – eine Widerspiegelung auf politischer Ebene...
***
In
Gesprächen weht in dieser Woche ein besonders frisches, kühles,
freundliches Lüftchen. Anfang der Woche ist eine gute Zeit, um mit
Gleichgesinnten kreative Projekte voranzubringen und sich über weitere
Planungen auszutauschen.
Vielleicht gab es
heute nacht wichtige Botschaften in Träumen – wenn wir uns daran erinnern, ist das halbe Tagwerk womöglich schon getan.
Am
Abend wechselt die Stimmungslage von luftig-freundlich zu
magnetisiert-brütend oder auch tiefschürfend-regenerierend. Skorpione
laden ihre Batterien auf. (1)
Am
Dienstag stellt
der Zwiespalt zwischen Moor und Berggipfel Kraftstoff dar, der in die
Umsetzung von Träumen fließen kann. Ohne das Wahrnehmen von (auch
unangenehmen) Gefühlen rutschen GipfelstürmerInnen die Bergflanke
hinab. (2)
Eine besondere Spannung zwischen zwei unterschiedlichen Ordnungsprinzipien, die eigentlich Hand in Hand arbeiten, wird am
Mittwoch exakt:
Vesta in Fische bildet eine Opposition zu Saturn in Jungfrau.
Sicherheit im Unwägbaren finden, in Meditation und/oder Stille, ist
eine Kunst – aber die andererseits angestrebte Perfektion (aus Angst
vor dem Unwägbaren) wird schnell zum Leistungsdruck. Besser wäre es,
menschenfreundlich Unterscheidungsvermögen zu üben und stetig zu
verbessern, bis zur Meisterschaft. (3)
Ab
Donnerstag färben Abenteuerlust und Optimismus das Stimmungsbild, eine kurze Frustration am Nachmittag regt zur Kurskorrektur an. (4)
Sämtliche Kommunikationskanäle dürften am
Freitag ausgiebig
genutzt werden. Die am Anfang dieser Fährten beschriebenen Spannungen
sind jetzt deutlich wahrnehmbar – am Arbeitsplatz und mit PartnerInnen.
(5)
Diese Spannungen fordern am
Samstag zum Handeln heraus. Der Realitätsreaktor lässt uns am Abend einiges wieder ganz anders einordnen, und zwar ernüchtert. (6)
Am
Sonntag sind
die gekochten Eier genau richtig, die Brötchen gesund und Körner
knirschen zwischen den Zähnen. Und wenn es nicht die Körner sind, warum
knirschen wir dann mit den Zähnen?
Unbedingt herausfinden.
Sachdienliche Hinweise finden wir im eigenen Kalender und/oder Tagebuch
von Mitte September und Anfang dieses Jahres. (7)
(1)
WaageMond
Trigon WassermannNeptun, ZwillingeMars Trigon nördlicher Mondknoten in
Wassermann, Mond Trigon Mars, Mond in Skorpion ab 19 Uhr 06, Sextil
SteinbockPluto
(2)
SkorpionMond Sextil JungfrauSaturn, Trigon FischeSonne, Quadrat WassermannVenus und -Merkur, Merkur Konjunktion Venus
(3)
SkorpionMond
Sextil SteinbockJupiter, Quadrat WassermannChiron, Trigon FischeUranus,
Quadrat WassermannNeptun, FischeVesta Opposition JungfrauSaturn
(4)
Mond in Schütze ab 7 Uhr 22, Quadrat JungfrauSaturn
(5)
SchützeMond Quadrat FischeSonne, Sextil WassermannMerkur, -Venus-, Chiron, Quadrat FischeUranus
(6)
SchützeMond
Sextil WassermannNeptun, WassermannMerkur Halbquadrat FischePallas,
Mond Opposition ZwillingeMars, Mond in Steinbock ab 19 Uhr 33,
Konjunktion Pluto
(7)
SteinbockMond Trigon JungfrauSaturn, ZwillingeMars Quadrat FischePallas, Mond Sextil FischeSonne
Montag, 18. Februar 2008
Vesta - die innere Flamme
Ort der Sammlung
Die
Erde erlebt jeden Tag eine Revolution – sie dreht sich um sich selbst,
und das heißt: weiter. Eine Revolution anderer Art könnte jetzt die
Grundfesten der katholischen Kirche erschüttern: „Robert Zollitsch,
oberster deutscher Katholik hält Zölibat für
'nicht theologisch notwendig' "
Mehr zum
Zölibat.
Interessanterweise steht in Zollitschs Horoskop
(*9.8.1938) Venus in Konjunktion zu Vesta in deren Entdeckungshoroskop vom 29.3.1807 auf dem letzten Grad von Jungfrau.
In Zollitschs Radix stehen Vesta und Juno in Konjunktion (Fokus auf
Partnerschaft, Partnerschaft als spirituelle Disziplin) Ende Skorpion
(Wandlung im Bereich Leben/Tod/Sexualität) im Quadrat zu Jupiter in
Wassermann (Wachstum/Sinnsuche/Glaubensfragen im Bereich von
Freiheit/Gleichheit/Geschwisterlichkeit), über den gerade die Sonne
lief, was dieses Thema ins Rampenlicht holte.
Außerdem bilden Vesta
und Juno ein Großes Trigon zu Pluto Anfang Löwe, was das Thema der
Transformation von Beziehungsmustern verstärkt, und zu Pallas Ende
Fische (Trigon Pluto). Verändere Dich durch die Kraft Deines Denkens –
und zwar sehr tiefgreifend und machtvoll.
Über Zollitschs Lilith in
Steinbock läuft gerade Jupiter. Eine Konjunktion von Uranus und Ceres
in Stier im Trigon zu JungfrauNeptun wird durch ein Quadrat von
Transit-Neptun aus Wassermann gespannt aktualisiert. Die Begriffe
„Gebärmaschine“ oder „Herdprämie“ gehören laut eigener Aussage nicht zu
seinem Wortschatz.
CeresUranus steht für die Erneuerung von
Familienstrukturen; Trigon zu Neptun: im Zusammenhang mit
Glaubensfragen, mit Spiritualität, Hingabebereitschaft oder
übertriebenem Aufopferungswillen.
Vesta kann im Horoskop
Hinweise darauf geben, dass Sexualität mit Schuldgefühlen verbunden ist
– und dass dies kein rein persönliches Problem ist, sondern ein
Kollektivthema.
Vesta
steht aber im Kern für Fokussierung, sie zeigt an, wo und auf welche
Weise wir die eigene innere Flamme, unser schöpferisches Feuer, hüten
können und wie wir uns selbst gehören dürfen. Auch wie wir uns am
besten regenerieren können, wenn wir uns mal wieder abhanden gekommen
sind, symbolisiert Vesta.
Einen sehr guten Artikel über Vesta schrieb
Eric Francis und bei Wikipedia findet sich mehr über die
Vestalinnen.
Merkur läuft seit
heute abend
wieder direkt. Fast scheint es so, als hätte er ein wenig
herumgedümpelt, damit Venus aufschließen kann. Die Fähigkeit für
diplomatische Gespräche ist direkt erwünscht und absolut notwendig:
Merkur und Venus werden bis Anfang April Hand in Hand, Schulter an
Schulter, vielleicht auch Mund an Ohr laufen, genau richtig, wenn Mars
am 7. März zum dritten Mal in Opposition zu Pluto läuft und unterdessen
in ein T-Quadrat mit SchützeJuno und FischePallas. Auseinandersetzungen
zwischen Verbündeten und/oder Gegnern dürften zahlreich und die Kunst
der Diplomatie und Mediation sehr begehrt sein.
Mit Merkurs
Direktläufigkeit kommen die Dinge wieder in Gang. Ob aufgeschobene
Entscheidungen, stockende Verhandlungen oder die stagnierende Umsetzung
von Ideen – ab
heute geht es wieder vorwärts. (1)
Am
Dienstag ist
die kühle Luft der Berge schließlich viel zu dünn und kristalline
Klarheit sehr schön aber nicht unbedingt menschenfreundlich. Zeit, in
ein anderes Element einzutauchen und zu fühlen, wie alles mit allem
verbunden ist: Sonne wechselt von Wassermann in Fische, und Wortwechsel
machen Dampf. Heute sollten wir darauf achten, inwieweit die
Konzentration auf Stimmungen und Zwischentöne Strukturveränderungen
unterstützen kann. Diese Strukturveränderungen spiegeln sich in unseren
Beziehungen wider, und je offener wir für Neuerungen sind, desto
besser. (2)
Am
Mittwoch steht
die Lust auf Dramatik im Kontrast zur Konzentration auf Farben, Musik,
Bilder und alles, was zur inneren Sammlung beiträgt. Zeit für
Innenschau zahlt sich aus. (3)
Am
Donnerstag frühmorgens
ist bei wolkenlosem Himmel eine totale Mondfinsternis in Deutschland
sichtbar. Auf der Achse Jungfrau-Fische ist Vollmond. Der Wunsch nach
Perfektion und die Frustration dieses Wunsches, Dienen ohne
Untertänigkeit, Unterscheidungsvermögen, Hingabefähigkeit, das Erkennen
von Schuldzuweisungen und eigenem Opferverhalten sowie die Gelegenheit,
all dies in den kommenden zwei Wochen neu zu bewerten... (4)
...und schon am
Freitag überraschende Veränderungen sich ankündigen zu sehen. (5)
Höflichkeit, Harmonie und Ausgewogenheit sind am
Samstag gern gesehene Gäste. Kommunikation ist Trumpf, jetzt stoßen Informationen auf offene Ohren. (6)
Wie bei einer Prüfung werden am
Sonntag gewisse
Grenzen sichtbar. Es zeigt sich, was wir seit Herbst geschafft haben
und ob es tragfähig ist. Der Bröselfaktor für Unechtes steigt in den
kommenden beiden Monaten. (7)
(1)
WassermannMerkur direktläufig, Mond in Löwe ab 19 Uhr 51, Opposition WassermannVenus
(2)
FischeVesta
Sextil SteinbockPluto, Sonne in Fische ab 7 Uhr 50, LöweMond Opposition
WassermannMerkur, StierCeres Sextil FischeUranus, WassermannSonne
Sextil SteinbockPluto
(3)
LöweMond Opposition
WassermannChiron, Opposition WassermannNeptun, FischeSonne Konjunktion
Vesta, Mond Sextil ZwillingeMars, SchützeJuno Sextil Neptun
(4)
Mond
in Jungfrau ab 1 Uhr 06, Trigon SteinbockPluto, Vollmond um 4 Uhr 30
(Totale Mondfinsternis, in Deutschland sichtbar), Mond Konjunktion
Saturn
(5)
WassermannVenus Quinkunx JungfrauSaturn, JungfrauMond Trigon SteinbockJupiter, Opposition FischeUranus
(6)
JungfrauMond Quadrat ZwillingeMars, Mond in Waage ab 8 Uhr 45, Quadrat SteinbockPluto, Trigon WassermannVenus
(7)
WassermannVenus
Halbquadrat SchützeVenus, WaageMond Trigon WassermannMerkur,
FischeSonne Opposition JungfrauSaturn, Mond Quadrat SteinbockJupiter,
Trigon WassermannChiron
Montag, 11. Februar 2008
Großsegel des polnischen Segelschulschiffs "Dar Pomorza" vom Klüver aus gesehen, 1985 Autor: Lothar Willmann, Quelle:
Wikipedia
***
In
dieser Woche dreht sich der Wind langsam. Bis kommenden Montag sollten
die Reparaturarbeiten an der Takelage abgeschlossen sein, damit wir den
Wind nutzen können...
Heute träumen
wir eher davon, wohin die Reise geht. Dabei vernehmen wir besonders
deutlich jene Argumente, die gegen bestimmte Routen sprechen. Vor allem
reizt uns keine, wo wir die Meerjungfrauen nicht mehr singen hören. (1)
Am
Dienstag stellt
sich die Frage des Proviants ganz einfach und konkret. Zwieback,
Haferflocken, Schwarzbrot, Pumpernickel? Was ist mit Gemüse? Können wir
es in den Laderäumen lagern? Was ist mit dem Gewicht? Und wie lange
wird dieser Vorrat ungefähr halten? (2)
Wer kommt mit auf die
Reise? Wieviele Männer, wieviele Frauen? Wer kann was? Differenzen
lassen sich – wenn auch nicht einfach – überbrücken. Darunter liegen
ältere Konflikte darum, wer das Kapitänspatent wie lange nicht erwerben
durfte und dass es heute jede machen kann, wenn sie will. Mit beiden
Beinen auf den Planken steht es sich am
Mittwoch stabiler. (3)
Ab
Donnerstag nachmittag
wird der Wind stärker. Der Hafen, aus dem wir im November nicht
auslaufen konnten, wird jetzt langsam zu klein. Logbücher,
Versorgungslisten, Aufzeichnungen, wer angeheuert hat – alles hat seine
Ordnung. (4)
Weitere Korrekturen an der Route sind nötig: Bedenken nicht verdrängen, sondern besprechen. Am
Freitag fällt die eine oder andere Seekarte gegen Abend vielleicht über Bord und muss aus dem Hafenbecken gefischt werden. (5)
Kurskorrekturen werden in Träumen offenbar und am
Samstagmorgen sind
wir schon unterwegs. In echt oder im Geist? Ist der Hafen die Heimat
oder lockt uns die Heimat aus dem Hafen heraus? Ist es Abschied oder
Wiederkehr? (6)
Ein größeres Schiff kann nicht allein gesegelt werden, nur von einer Gemeinschaft. Am
Sonntag haben
die Frauen an Bord jedenfalls keine Lust mehr auf traditionelle
Berufskleidung und sie pfeifen auf Seriosität. Neue Zeit, neues Outfit
– und außerdem wird ab heute auf Tritonmuscheln Musik gemacht und
konzentriert unter die Wasseroberfläche gespäht.
(1)
WassermannSonne
Konjunktion Neptun, WidderMond Quadrat SteinbockJupiter, Sextil
WassermannMerkur, -Chiron, Neptun, Sonne, Quadrat SteinbockVenus
(2)
WidderMond Sextil ZwillingeMars, Mond in Stier ab 10 Uhr 34, Trigon SteinbockPluto, Trigon JungfrauSaturn
(3)
StierMond
Quadrat WassermannMerkur, Trigon SteinbockJupiter, WassermannVesta
Konjunktion nördlicher Mondknoten in Wassermann, Quadrat
WassermannChiron, Sextil FischeUranus, SteinbockVenus Quinkunx
ZwillingeMars, Mond Quadrat WassermannNeptun
(4)
StierMond
Quadrat WassermannSonne, Trigon SteinbockVenus, Mond in Zwillinge ab 13
Uhr 19, WassermannSonne Trigon ZwillingeMars, Mond Quadrat
JungfrauSaturn
(5)
ZwillingeMond Trigon WassermannMerkur, Trigon WassermannChiron, Quadrat FischeUranus
(6)
ZwillingeMond
Trigon WassermannNeptun, StierCeres Quadrat WassermannChiron, Mond
Konjunktion Mars, Mond Trigon WassermannSonne, Mond in Krebs ab 16 Uhr
12, Opposition SteinbockPluto
(7)
KrebsMond Sextil
JungfrauSaturn, Opposition SteinbockJupiter, Venus in Wassermann ab 17
Uhr 22, KrebsMond Trigon FischeUranus, WassermannSonne Konjunktion
nördlicher Mondknoten, Vesta in Fische ab 23 Uhr 24
Montag, 4. Februar 2008
Es gibt sie doch – die Midlife-Crisis.
Andrew Oswald von der University of Warwick in England hat mit anderen Wissenschaftlern in einer großen
Studie zwei Millionen Menschen aus 80 Ländern zu ihrem seelischen Befinden befragt.
Die Forscher glauben, dass sich der Tiefpunkt langsam anbahnt. "Es sieht aus, als würde etwas ganz langsam, tief im Inneren der Menschen passieren.“
Für Astrologen und Astrologinnen keine Überraschung, denn zur Zeit der Opposition des laufenden Uranus zu dessen Radixposition steigt bei vielen Menschen der Unzufriedenheitsfaktor und das Bewusstsein dafür, dass die erste Hälfte des Lebens nun vorbei ist. Und sie fragen sich erschrocken: Das kann doch noch nicht alles gewesen sein?! Panik steigt auf.
Wie wir diese Phase als Schwellenzeit sehen und sehr bewusst mit ihr umgehen können, beschreibt Erin Sullivan in ihrem neuen Buch „
Astrologie der zweiten Lebenshälfte – Die Chance, bei sich selbst anzukommen“ (übersetzt von Heike Reyda, erschienen im Chiron Verlag, Tübingen, 2007).
Das Buch ist genau zur „rechten“ Zeit erschienen: Mit der neuen, aktuellen Betonung der Erdzeichen (Jupiter und Pluto in Steinbock, Saturn in Jungfrau) wird sich der Fokus verstärkt auf langfristiges Denken und Planen, auf die Beachtung von Zyklen, den Problemen und den Chancen des Alters und ein Bewusstsein für generationsübergreifende Entwicklungen ausrichten.
All das spricht Erin Sullivan in ihrem Buch für den Bereich der Astrologie an – im individuellen Bereich, angewandt auf das Leben eines Menschen und dessen Entfaltung und Bewusstwerdungsprozess, eingeordnet in eine Generationenfolge. Die Uranus-Uranus-Opposition sieht sie als Weckruf und Einstieg in einen Umstieg: weg von äußerlicher Anerkennung hin zu einem Ankommen bei sich selbst. Welche Aspekte die langsamlaufenden Planeten zu sich bilden und welche Prozesse in uns selbst dazugehören, durchlebt und bewusst gemacht werden wollen, beschreibt Erin Sullivan wie immer saturnisch und auch humorvoll - und aus Sicht einer Angehörigen der Pluto-in-Löwe-Generation... Mein Fazit: Sehr empfehlenswert!
Wer zwischen Anfang 1955 und Frühling 1960 geboren ist, erlebt zeitversetzt in den Jahren von Dezember 2005 bis Anfang 2011 seine Chiron-Wiederkehr, mit den entsprechend ausgelösten Radix-Aspekten. Dabei sind aktuell angesprochen Stellungen des Radix-Chiron in der zweiten Dekade von Wassermann – das heißt, Menschen, die zwischen Anfang 1957 bis Anfang 1959 geboren wurden, sind aktuell besonders mit Chiron-Themen konfrontiert:
mit einer alten Wunde, mit der Erkenntnis ihrer Sterblichkeit, mit dem Gefühl, irgendwie Außenseiter oder im besten Sinne Menschen zu sein, die Brücken bauen zwischen Alt und Neu.
Merkur, der diese Woche die zweite von drei Konjunktionen mit dem laufenden Chiron bildet, hilft uns vielleicht, das Thema der eigenen Chiron-Wiederkehr überhaupt in Worte fassen zu können.
Die Wertschätzung des Irdischen ist
heute besonders stark. (1)
Und auch das Kollektiv befasst sich mit dem Thema Chiron, denn am
Dienstag morgen läuft Sonne in Konjunktion zu Chiron, stellt ihn ins Scheinwerferlicht, während der Mond erst am Abend in ein neues Zeichen wechselt, ebenfalls in Wassermann. Sein Loch im Aspektverlauf (void of course von Montag abend bis Dienstag abend) gibt uns vielleicht etwas Raum, die balsamische Phase im Sonne/Mond-Zyklus nicht zu übersehen, sondern uns Zeit zum Nachdenken über Individuum und Kollektiv zu nehmen und uns zu fragen, ob und welche alten Verletzungen gegenwärtig neu angesprochen und berührt werden. Darüber lässt sich zur Zeit mit Partnern und Partnerinnen sehr gut sprechen – ein Glück. (2)
Am
Mittwoch fällt abends ein Groschen und wird umgehend in konzentrierte Planung investiert, auch wenn es noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein dürfte. (3)
Sich am
Donnerstag Tempotaschentücher bereit zu legen, ist vielleicht keine schlechte Idee. Wer heute unberührt bleibt – unbewegt – der dürfte schon recht verhärtet sein. Eine Gelegenheit zur befreienden Veränderung – und zur liebevollen vor allen Dingen – wird sichtbar, vielleicht über empfundenen Schmerz oder die Bereitschaft, sich berühren zu lassen und mitzuempfinden. Kommunikation ist möglich, sich mitteilen und andere sich mitteilen lassen. (4)
Zu den Aspekten der heutigen Sonnenfinsternis, die in Deutschland nicht sichtbar ist, hat
Claude Weiss auf der Website von Astrodata einen Artikel geschrieben.
Am
Freitag dürfte es in der einen oder anderen Form um das Thema Versorgung gehen oder eine natürliche Grenze sichtbar werden. Teamwork spielt eine Rolle. (5)
Nach einem locker und leichten
Samstag vormittag mag sich zum Abend hin Gereiztheit breiter machen. Zwei unterschiedliche Zeitformen können einfach nicht so leicht miteinander auskommen. Aquariumsbewohner werden an den Haaren aus dem Becken an die Luft gezerrt und schnappen nach selbiger. Nichts zu wollen. (6)
Am
Sonntag wird es nicht ruhiger, sondern impulsiver. Kein Tag zum Stillsitzen. Am besten den Bewegungsimpulsen folgen und dabei offen für Eingebungen bleiben. Eine gute Absicht beamt sich auf den kollektiven Bildschirm – ein Traum, eine Illusion oder eine Möglichkeit zum Verbundensein. (7)
(1)
SteinbockMond Konjunktion Jupiter, Konjunktion Venus, SteinbockVenus Trigon StierCeres, WassermannSonne Halbquadrat SteinbockPluto, Mond Sextil FischeUranus
(2)
WassermannSonne Konjunktion Chiron, Mond in Wassermann ab 20 Uhr 10, WassermannMerkur Sextil SchützeJuno
(3)
WassermannSonne Konjunktion Merkur, ZwillingeMars Trigon WassermannVesta
(4)
WassermannMond Konjunktion Chiron, Konjunktion Merkur, SteinbockVenus Sextil FischeUranus, Vollmond in Wassermann um 4 Uhr 45 (ringförmige Sonnenfinsternis, in Deutschland nicht sichtbar), Mond Konjunktion Neptun, Trigon ZwillingeMars, Merkur Konjunktion Chiron (2. von 3)
(5)
Mond in Fische ab 2 Uhr 46, Sextil SteinbockPluto, WassermannMerkur Halbquadrat Pluto, WassermannSonne Sextil SchützeJuno, Mond Opposition JungfrauSaturn, WassermannMerkur Quadrat StierCeres, Mond Sextil SteinbockJupiter
(6)
FischeMond Konjunktion Uranus, Sextil SteinbockVenus, Quadrat ZwillingeMars
(7)
Mond in Widder ab 7 Uhr 17, Quadrat SteinbockPluto, SteinbockVenus Anderthalbquadrat JungfrauSaturnWassermannMerkur Quadrat StierCeres, Mond Sextil SteinbockJupiter