Pallas-Athena-LogoBeate Metz

01/2007


Montag, 29. Januar 2007

Es macht mich wahnsinnig. Zeitverschiebung de Luxe. Das ist kein Jetlag. Das ist das normale Leben. Einerseits eine Beschleunigung, die die Ohren schlackern lässt, andererseits dauert alles viel länger als normal und ich schaffe weniger. Vielleicht ist es nur meine persönliche Wahrnehmung. Vielleicht funktionieren meine Synapsen in einem überholten Modus, oder es ist ein eingebauter Widerstand namens OM oder Ohm? Physikalisch Ohm, spirituell neptunisch OM – ganz einfach.

Traum und Realität und die notwendige Modernisierung und Verbesserung von Gesellschaftsstrukturen stehen diese Woche im Mittelpunkt.

In mehreren Schichten wird das Thema Saturn-Neptun beleuchtet und zwar im privaten, politischen und kollektiven Bereich. Beziehungen spiegeln wider, welche Lernthemen wir auf den Tisch bekommen.

Während die Sonne durch Wassermann läuft, noch bis 19. Februar, bildet sie Aspekte mit Planeten, die für Beziehungen wichtig sind. So läuft sie in dieser Woche in Konjunktion zu Chiron (Brückenschlag zwischen Altem und Neuem), bildet dann ein Trigon zu Lilith in Waage (die Unausweichlichkeit, Gerechtigkeit und Fairness in Beziehungen unter die Lupe zu nehmen), dann eine Konjunktion zu Pallas (Kreativität, Strategie, Kampf für Sozialreformen) und bekommt Unterstützung von Jupiter. Ach ja, und der Vollmond auf der Achse Löwe-Wassermann bringt natürlich all diese Themen besonders ins Scheinwerferlicht.

Darüber hinaus steht WaageJuno auch diese Woche im Sextil zu SchützePluto und Ceres in Fische besucht Uranus, im Sextil zu SteinbockMars: Was mit Eltern/Kind-Themen, Versorgung, Pflege, Natur und Mitgefühl zu tun hat, bekommt in dieser Woche neue Impulse für innovative Umsetzungsmöglichkeiten, handfest und zukunftsorientiert.

Auf dem neuen Internet-Forum für Philosophie und Politik „beziehungsweise-weiterdenken“ gibt es dazu einen interessanten Artikel von Silke Teuerle über Wahlverwandschaften und Co-Mütter.

Uranus in Fische und Neptun in Wassermann bringen uns die Zukunft schon längst verstärkt über das Internet näher.
Nicht Populärmusik aus Vittula, sondern Popkultur aus Bochum!
Monika Heer von astrologos.de hat ihre neue Art des Denkens  um ein Aquarium erweitert. Ab 2. Februar geht sie online schwimmen:
In ihrem neuen Blog neptunwelten.de fischt sie dann nach bunten Schätzen aus Kunst, Musik, Film und Reisen, greift auf, was ihr ins Netz geht und vor die Taucherbrille kommt. Vorfreudig wünsche ich schon jetzt viel Spaß beim Schnorcheln!

Zurück in die Gegenwart:

Heute können unsere gestern gewonnenen Erkenntnisse vielfältig vermittelt werden. Ein kommunikativer Tag. (1)

Zwei Tage für das Lauschen auf innere Bedürfnisse: nach Nähe, nach gefühlvollem Austausch, nach Geborgenheit. Am Dienstag ist Abstraktion nur bedingt möglich, Schmerzen sind fühlbar. Welche Brückenschläge zwischen Alt und Neu wären nötig, um Entfremdung und Isolation abzubauen? (2)

Am Mittwoch können Gespräche in Teams und Partnerschaften für einen Interessenausgleich sorgen. (3)

Am Donnerstag wird ein Gesamtbild erkennbar: welche kreativen Bestrebungen, die zu einer Verbesserung beitragen können, müssen wir in unsere Planung integrieren? Sonne in Konjunktion zu Pallas:
"Strategien für eine zukunftsfähige Gesellschaft“ ist der Slogan des Tages.
Darüber hinaus ist dies ein Tag für Spaß und Spiel, für die Lust, auf der Bühne sichtbar zu werden. (4)

Am Freitag rumort etwas im Untergrund. Zwischen Autoritätsansprüchen und Freiheitslust stehen die Zeichen auf Erneuerung.
Optimismus und experimentelles Handeln arbeiten Hand in Hand. Die Kommunikation franst aus, und das Beste daran: die Fransen lassen sich verflechten. Folgen wir unserer Intuition. (5)

Eine positive Welle trägt uns am Samstag ein großes Stück vorwärts, dann läuft sie auf  sandigem Ufer aus. Neue Familien- und Gemeinschaftsformen können vorangebracht werden. Ärger lässt sich rasant in Handlung umsetzen. Ein Umbau kommt schnell voran. (6)

Hier eine Nixe, die auf das hypermoderne Experimentallabor zuschwimmt, dort die Muse der Notwendigkeit mit aufgekrempelten Ärmeln.
Aufräumen schafft am Sonntag freie Sicht auf den Horizont. (7)

(1)
ZwillingeMond Trigon WassermannNeptun, Sextil LöweSaturn, Trigon WassermannMerkur, Opposition SchützePluto, Mond in Krebs
ab 23 Uhr 16

(2)
WassermannMars Halbquadrat SteinbockMars, KrebsMond Trigon FischeVenus, WassermannSonne Konjunktion Chiron, Mond Opposition Mars, WassermannMerkur Quadrat SkorpionVesta, Mond Trigon Uranus

(3)
WassermannMerkur Trigon WaageJuno

(4)
WassermannMerkur Sextil SchützePluto, Mond in Löwe, WassermannSonne Konjunktion Pallas

(5)
LöweMond Opposition WassermannChiron, WassermannSonne Halbsextil FischeUranus, Vollmond um 6 Uhr 45, LöweMond Trigon Jupiter, Sonne Halbquadrat SchützePluto, Merkur in Fische ab 10 Uhr 20, Mond Opposition WassermannNeptun, WassermannPallas Halbsextil FischeUranus

(6)
LöweMond Konjunktion Saturn, WassermannPallas Halbquadrat SchützePluto, FischeCeres Sextil SteinbockMars, Konjunktion Uranus, Mars Sextil Uranus, Mond Trigon Pluto, Mond in Jungfrau ab 15 Uhr 34, WassermannSonne Sextil SchützeJupiter, JungfrauMond Opposition FischeMerkur

(7)
JungfrauMond Opposition FischeVenus, Opposition FischeUranus, Trigon SteinbockMars, Quadrat SchützeJupiter


Montag, 22. Januar 2007

Das Gefühlsbarometer wechselt diese Woche von der Sehnsucht nach Verschmelzung über Dampfmachenwollen zu Genießen (aber langsam) bis hin zu aufgeregtem Flügelschlagen oder gesteigerter Neugier mit entsprechend  beschleunigter Sprachvermittlung.

Gleichzeitig könnte das, was wir in dieser Woche an Arbeit vor uns haben, nicht das sein, was uns wirklich interessiert.
Die Zukunft hat eine wahnwitzige Anziehungskraft, aber wir wissen vielleicht nicht, ob wir neuen verlockenden Plänen und Möglichkeiten trauen können, oder ob wir spinnen.
Wir erhalten möglicherweise einen Gesamtblick darauf, wie es ist, AußenseiterIn zu sein in einer Welt, die so modern nun auch wieder nicht ist.

Am besten können wir diese unterschiedlichen Tendenzen handhaben (statt von ihnen aus der Kurve geschleudert zu werden), indem wir uns genügend Zeit und Raum zum Abdriften lassen.
Abdriften meint hier, uns Zeit zu nehmen, um auf unsere Träume zu achten und uns Notizen zu machen, Zeit, um Filme zu schauen, die anzusehen wir laut Vernunft gerade überhaupt keine Zeit haben, und Zeit, das, was wir auf diesen Fischzügen fangen, genau zu beschreiben.

Die aktuelle Aufbruchstimmung ist viel zu stark, als dass wir sie ignorieren könnten, und der Wunsch nach Freiheit, nach Veränderung, sehr groß.

In einer exorbitant großen Bibliothek, angefüllt mit endlos sich in die Tiefe des Raumes erstreckenden Regalen voller Bücher, in denen die Überzeugungen der Welt rechthaberisch und Ehrfurcht gebietend ihre Zeigefinger erheben, öffnet sich in der Mitte ein Teich. Es ist der ganz große, kilometertiefe, blaugrün schwarze.

Wir wissen nicht, was in ihm schwimmt und wohin sein Wasser uns tragen wird.
Wenn es uns denn trägt.
Nehmen wir Schwimmflügel mit?
Oder nehmen wir ein Buch aus dem Regal und bauen Papierschiffchen, die wir in den Ozean der Unendlichkeit setzen, in dem Bemühen, ein Gefühl für Größenverhältnisse und Perspektive im unendlichen Raum zu bekommen?
Oder gehen wir nackt hinein und vertrauen?
Vielleicht können wir nur dann ganz neue Bücher schreiben.

Dazu brauchen wir wirklich Mut.

Heute ist ein Tag zum Verhandeln, zum Träumen, zum Verabschieden oder um anderweitig Grenzen zu setzen. Ein Tag, um uns über unsere Werte klarzuwerden und über die exzentrische Liebe zur Freiheit, die sich in dem unter Glas konservierten Echtheitszertifikat  drüben an der Wand spiegelt. (1)

Was in der vergangenen Woche vielleicht noch unstillbare Sehnsucht schien, lässt sich in dieser Woche von Dienstag bis Donnerstag schon tatkräftig in die Wirklichkeit umsetzen.
Begeisterung ist jedenfalls keine Mangelware.
Ab Donnerstag nachmittags lassen wir es besser etwas langsamer angehen. Jetzt brauchen wir einen Anker für unser Körperschiff. Kreativität treibt jetzt Blüten, von denen wir ernsthaft Notiz nehmen sollten. (2-4)

Am Freitag haben wir Zugang zu Bilderwelten, außen oder innen. (5)

Bilderwelten sind es auch, die Vesna Ivkovic am Freitag in ihrem Vortrag vor unserem inneren Auge entstehen lässt: "Astrologisches auf Zelluloid - Frauenfiguren im Kino 2006/2007".

Am Samstagabend zieht das Tempo wieder an und am Sonntag können wir die Auswirkungen unseres Sprungs von Montag und der Fischzüge der vergangenen Tage ansatzweise einschätzen. (6-7)

(1)
FischeMond Quadrat SchützeJupiter, Konjunktion FischeUranus, WassermannVenus Opposition LöweSaturn, WassermannMerkur Sextil SchützeJupiter, Jupiter Quadrat Uranus

(2)
FischeMond Quadrat SchützePluto, Mond in Widder ab 11 Uhr 52, SkorpionVesta Quadrat LöweSaturn, Mond Sextil WassermannSonne, Quadrat SteinbockMars

(3)
WassermannPallas Konjunktion Chiron, WidderMond Sextil WassermannChiron, Trigon SchützeJupiter, Sextil WassermannMerkur, Sextil WassermannNeptun

(4)
WidderMond Trigon LöweSaturn, Sextil WassermannVenus, Trigon SchützePluto, WassermannVenus Trigon WaageJuno, Mond in Stier
ab 14 Uhr 28

(5)
StierMond Quadrat WassermannSonne, Trigon SteinbockMars, Quadrat WassermannChiron, WassermannVenus Sextil SchützePluto, Mond Sextil FischeUranus, WassermannMerkur Konjunktion Neptun, StierMond Quadrat Neptun

(6)
StierMond Quadrat WassermannMerkur, Quadrat LöweSaturn, Quadrat WassermannVenus, Mond in Zwillinge ab 18 Uhr 10

(7)
Venus in Fische ab 4 Uhr 33, ZwillingeMond Trigon WassermannSonne, Trigon WassermannChiron, Quadrat FischeUranus, Opposition SchützeJupiter, WassermannMerkur Opposition LöweSaturn

(8)
ZwillingeMond Trigon WassermannNeptun, Sextil LöweSaturn, Trigon WassermannMerkur, Opposition SchützePluto, Mond in Krebs
ab 23 Uhr 16

Montag, 15. Januar 2007

Am 18. Januar kommt ein neuer Dokumentarfilm in die Kinos.
Mit ihm beschreibt Nikolaus Geyrhalter unsere industrielle Nahrungsmittelproduktion: „Unser täglich Brot“

Ceres, der Klein-, Pardon, Zwergplanet, symbolisiert im Horoskop unter anderem Nahrung, Landwirtschaft, Ernährung und Erziehung. Ceres steht 2007 fast drei Monate lang im Quadrat zu Neptun, von August bis Oktober. In dieser Zeit dürften auch einige Vorstellungen über Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion genauer unter die Lupe genommen werden. Ein kurzer Artikel bei ngo-online über „Mäßige Ernteerträge von Genpflanzen“ weist in diese Richtung.

Um anderes Nahrhaftes geht es am Mittwoch, den 17. Januar im Frauenkulturzentrum BEGINE e.V.: Andrea Lehwalder, Rita Leinenweber und ich stellen um 19 Uhr im Café interessante Astrologiebücher vor.
„Der weibliche Blick auf die Astrologie – Buchempfehlungen von unentbehrlich über bewährt bis wünschenswert“. Mit anschließender Tauschbörse für Astrobücher. (Die BEGINE ist ein Raum nur für Frauen.)

Diese Woche dürfte spannend werden, verträumt und inspiriert.
Und beim Quantenspringen sollten wir schon aus der Hüfte kommen, sonst folgt hinterher etwas Quantengymnastik oder Krankengymnastik.

Heute waren Wackelkontakte Merkurs Begrüßungszeichen bei der Ankunft in Wassermann. Lichtzeichen geben Signal, dass Geistesblitze willkommen sind. Und mit großer Geschwindigkeit und einer Ahnung von ganz neuen Möglichkeiten könnte der Abend weitaus entspannter als der Tag gewesen sein. (1)

Am Dienstag könnte die Erinnerung an etwas Zukünftiges den Konflikt zwischen Traum und Wirklichkeit entschärfen. Abends läuft Mars in Steinbock und sucht sich das geeignete Werkzeug zusammen: Hammer, Meißel, Bohrmaschine. (2)

Ein Konflikt zwischen eigenen Zielsetzungen und dem, was in Beziehungen auf der Tagesordnung steht, beschäftigt uns diese Woche.
Gleichzeitig stehen die Ampeln für kreativen Ausdruck auf neongrün.
Und dabei dieses Kribbeln im Sprungbein...

Am Mittwoch wird der erste und letzte Feinschliff an altem Material vorgenommen, geschliffen wird weiter, aber in Bälde an ganz neuen Objekten. (3)

Wer am Donnerstag Zeit und Raum hat, der ist gut dran. Inspiration und Liebe werden riesengroß geschrieben, der Rückblick auf Erreichtes lässt gleichzeitig neue Ideen keimen. Sanft und aufregend zugleich können wir in eine neue Zwischenzeit gleiten. (4)

Träume mögen uns neue Ideen liefern, und am Freitagmorgen ist Neumond in Steinbock. Venus lässt sich von Neptun in glitzernde Tücher hüllen, schillernd, elektrisierend, exzentrisch. Und gleichzeitig ist es oberhalb der Schneegrenze so kurz unter dem Olymp ziemlich kühl.
Ist dort der Ort, wo die Geistesblitze einschlagen? (5)

(Mein Bücherregal schlägt zurück, die Antenne der Minianlage greift nach mir, schon gut schon gut, ich werde Papier immer lieben und ihm treu bleiben!)

Merkur, Pallas und Chiron laufen am Samstag in Konjunktion:
Enorme Kreativität liegt in Balanceakten zwischen Alt und Neu, zwischen Außenseitern und Insidern, zwischen Verletzung und Heilung, zwischen Individuum und Gruppe. Eine neue Stimme? Eine neue Sprache?
Ausdruck will gefunden werden, auch wenn die Sprache sehr ungewohnt ist. Wie soll die alte Sprache überhaupt die Zukunft beschreiben können?
Also her mit der neuen! (6)

Am Sonntag waten wir durchs Nichtschwimmerbecken und finden uns plötzlich auf dem Zehnmeterturm wieder. Oh! Mein! Gotttt!
Wollten wir nicht nur ein bisschen unverbindlich plantschen? (7)

Nix da! Am Montag heißt es Ernst machen, Abschied nehmen, es sieht gut aus und: Sprung!
Zweifel und Bewertung folgen, der zweite Sprung ist am 11. Mai, die gründliche Restauration der Fundamente Anfang August und der dritte Sprung am 9. Oktober.
Der könnte auch vom Einer sein – aber richtig gut. (8)


(1)
Merkur in Wassermann ab 10 Uhr 25, SchützeMond Sextil WassermannChiron, Konjunktion SchützeJupiter, Quadrat FischeUranus, Sextil WassermannVenus

(2)
SteinbockSonne Quadrat WaageJuno, SchützeMond Sextil WassermannNeptun, Trigon LöweSaturn, SteinbockSonne Halbquadrat SchützeJupiter, Mars in Steinbock, Mond Konjunktion Pluto

(3)
Mond in Steinbock ab 2 Uhr 49, Konjunktion Mars, SteinbockSonne Halbquadrat FischeUranus

(4)
SteinbockMond Sextil FischeUranus

(5)
WassermannVenus Konjunktion Neptun, Neumond auf 29 Grad Steinbock, Mond Konjunktion Merkur, Konjunktion Chiron

(6)
WassermannMond Sextil SchützeJupiter, WassermannMerkur Konjunktion Pallas, Sonne in Wassermann ab 12 Uhr 01, Mond Konjunktion Neptun, Konjunktion Venus, WassermannMerkur Konjunktion Chiron, Mond Opposition LöweSaturn

(7)
WassermannMond Sextil SchützePluto, Mond in Fische ab 9 Uhr 48, Sextil SteinbockMars

(8)
SteinbockMars Halbquadrat WassermannNeptun, WassermannVenus Quadrat SkorpionVesta, FischeMond Quadrat SchützeJupiter, Konjunktion FischeUranus, Venus Opposition LöweSaturn, WassermannMerkur Sextil Jupiter, Jupiter Quadrat Uranus

Montag, 8. Januar 2007

Am 6. Januar 2007 war es 100 Jahre her, dass Maria Montessori das erste Kinderhaus (casa dei bambini) im Arbeiterviertel San Lorenzo von Rom eröffnete. 2007 ist deshalb Montessori-Jahr.
Zwei interessante Kurzbeiträge über ihren reformpädagogischen Ansatz finden sich auf der Website des Bayerischen Rundfunks.

Mein Astroportrait von Maria Montessori steht im Archiv von pallas-athena zum Lesen bereit.

„Beziehungsweise weiterdenken“ - ein neues Online-Forum für Philosophie und Politik - möchte virtuellen Raum geben, neue Gedanken und Ideen in der Welt zirkulieren zu lassen.
Sehr spannender und anregender Lesestoff!
Zum Beispiel auch der Artikel „Für eine Politik der Beziehungen“.

Ganz besonders, weil Beziehungen 2007 weiter an Bedeutung gewinnen werden, vielleicht stellenweise durch besonders lautes Knirschen, wodurch wir aufmerksam werden und uns diesem Thema konzentriert zuwenden (müssen).
Wie Lilith, Ceres, Pallas, Juno und Vesta in die Planetenkonstellationen 2007 eingebunden sind – und damit klare Hinweise auf die Beziehungsthematik geben – habe ich in meinem neuen Beitrag für das Online-Magazin Sternwelten beschrieben: Ceres & Company 2007.

Wie man diese Horoskopfaktoren durch die Analyse von Filmen erkennen lernen und mit dem eigenen Horoskop verbinden kann, dazu lädt eine Seminarreihe an vier Samstagnachmittagen ein, die ich gemeinsam mit der Astrologin und Kulturforscherin Vesna Ivkovic ab 3. Februar anbiete: "Weibliche Archetypen in Film & Horoskop - Chancen zur Erweiterung bestehender Rollenbilder".
 
Und am kommenden Freitag geben Rita Leinenweber und ich in der BEGINE in Berlin-Schöneberg einen astrologischen Ausblick auf 2007.

Die Aspekte der laufenden Woche zeigen sehr unterschiedliche Herausforderungen an:
Ein sehr großes Kraftpotential steht für Wohl oder Wehe bereit, oder vielleicht liegt das Wohl in den Wehen:
Wenn jetzt der eigene Mars weder gescheut noch unterdrückt noch geleugnet, sondern dosiert und zielgerichtet zu nachhaltiger Veränderung eingesetzt wird, dann können neue sehr tiefgreifende Wandlungsimpulse gesetzt werden.
Dabei kommen Frauen in der vielversprechenden Zukunft an, werden Defizite und Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich Gruppen und Vorstellungen sichtbar und lassen sich vor allem in kleinen Dosen und nicht ohne Hakeleien kommunizieren. Konflikte könnten überhaupt erst den nötigen Raum für Veränderung herstellen.

Heute lässt sich aufgrund der Einstimmung auf Fakten, Details und Ordnung und der mit einer kraftvollen Brise gefüllten, genau richtig gewählten Segelgröße eine große Strecke zurücklegen. Partnerschaften bekommen einen Energieschub. (1)

Am Dienstag ist eventuell auftretenem Unbehagen und aggressiver Grundstimmung wohlweislich auf den Grund zu gehen, alles andere wäre echte Energieverschwendung.
Abends wechselt die Grundstimmung: Jetzt ist mehr Ausgleich und Harmonie erwünscht. (2)

Ein Intermezzo: Begegnungen und Kontakte stehen am Mittwoch im Mittelpunkt. Vorlieben, Werte und kühle Lust kombiniert mit der Wunde oder dem Heilmittel Freiheit oder dem schwierigen Umgang damit: Welcher Sinn könnte darin liegen und welche Hoffnung? (3)

Am Donnerstag braucht Kommunikation besonders viel Aufmerksamkeit. Zähigkeit und Nachfragen schafft Unklarheiten aus der Welt. (4)

Auch wenn das in Partnerschaften und Arbeitsbeziehungen nicht so leicht sein dürfte und am Freitag noch nachwirkt.
Harmoniebedürfnis wird vom Wunsch nach kompromissloser Seelentiefe abgelöst und eventueller Differenzen zum Trotz mögen Glücksmomente heute Regenbögen an den Alltagshimmel malen. (5)

Am Samstag überlagern sich skurrile Kommunikation, Lust auf kleine Fluchten und geballte Energie mit dem Aufgespanntsein zwischen der Konzentration auf seelische Tiefe und viel versprechenden Zukunftsvisionen. (6)

Autorität ist am Sonntag schief gewickelt, klare Worte helfen, eine Hürde zu nehmen.
Und schon öffnet sich der Horizont... (7)

(1)
JungfrauMond Quadrat SchützeJupiter, SteinbockMerkur Sextil nördlicher Mondknoten in Fische, Mond Opposition FischeUranus WaageJuno Sextil LöweSaturn, SchützeMars Trigon LöweSaturn, Mond Trigon SteinbockSonne, Trigon Merkur, Mars Sextil Juno

(2)
JungfrauMond Quadrat SchützeMars und SchützePluto, Mond in Waage ab 19 Uhr 15

(3)
WaageMond Trigon WassermannVenus, Trigon WassermannChiron, Sextil SchützeJupiter

(4)
WassermannVenus Konjunktion Chiron, WaageMond Trigon WassermannNeptun, Mond Quadrat SteinbockSonne, SteinbockMerkur Quinkunx LöweSaturn, Mond Sextil Saturn, Quadrat Merkur

(5)
WaageMond Sextil SchützeMars, Sextil SchützePluto, SteinbockMerkur Quadrat WaageJuno, Mond in Skorpion ab 8 Uhr 08, WassermannVenus Sextil SchützeJupiter, Merkur Halbquadrat Jupiter

(6)
SkorpionMond Quadrat WassermannChiron, SkorpionVesta Quadrat WassermannNeptun, Mond Quadrat WassermannVenus, Trigon FischeUranus, SchützeMars Konjunktion SchützePluto, SteinbockMerkur Halbquadrat FischeUranus, Venus Halbsextil Uranus, Merkur Halbsextil Pluto, Mond Quadrat Neptun

(7)
WassermannVenus Halbquadrat SchützePluto, SkorpionMond Sextil SteinbockSonne, Quadrat LöweSaturn, Sonne Quinkunx Saturn, SkorpionMond Sextil SteinbockMerkur, Mond in Schütze ab 19 Uhr 11

Montag, 1. Januar 2007

Ordnung. Klarheit. Grenzen. Timing. Prüfung.
Willkommen im Saturnjahr 2007.

Nicht die schlechtesten Übungen, die uns Saturn da offeriert. Besonders angesichts der uns auch in diesem Jahr beschäftigenden Aufgabe, Traum von Wirklichkeit unterscheiden zu lernen oder auch manche Träume zu verwirklichen und andere schließlich Träume bleiben zu lassen.

Wenigstens hat Silvester eine deutlich sichtbare und hörbare Grenze gesetzt, während Weihnachten wie im Schnelldurchlauf schon in weiter Vergangenheit zu liegen scheint.

In der ersten Woche des Jahres stellt der Vollmond am Mittwoch eine Art Highlight dar:
Der Spannung zwischen Zeit, Verpflichtung, Dauerhaftigkeit, Beschränkung auf das Wesentliche auf der einen Seite und reiner Emotionalität, dem Spüren seelischer Bedürfnisse auf der anderen, wird durch überraschende Veränderung und plötzlicher Möglichkeit zur Erneuerung die Spitze genommen. Freiheit ist diese Woche im Gespräch und kann so manche Verkrustung auflockern.

Heute könnten träumerische Wunschvorstellungen gegen Abend Schrammen bekommen und der Wunsch nach Veränderung wird deutlich spürbar. (1)

Spannungen in der Kommunikation können am Dienstag zu atmosphärischen Störungen führen. Befreiende Anpassungen gehen einfach vonstatten. Nachmittags rücken Nähe, Wohlfühlen, Geborgenheit  und Heimat plötzlich mehr in den Mittelpunkt. (2)

Die Faktengang macht sich am Mittwoch über angebliche Mimosen lustig, Fürsorglichkeit und Gemütlichkeit kollidieren mit der vermeintlich unvermeidlichen Notwendigkeit. Dabei ist es nur wichtig, herauszufinden, wofür die eigene Zeit und Lebenskraft mütterlich und väterlich eingesetzt werden kann, um Veränderungen in Seele, Familie und Gesellschaftsstruktur voranzubringen. Einige werdende Eltern sind heute wahrscheinlich froh, dass die Geburt wirklich erst in 2007 stattfindet – wegen des Elterngeldes ab 1.1.2007. (3)

Merkwürdige Eingebungen und neu erwachende Freiheitslust lassen das Spaßbarometer am Donnerstag vorübergehend steigen. (4)

Kreativität und Vorliebe fürs Skurrile verbinden sich mit Sinn für Humor, wenn auch der eine oder andere Witz am Freitag unter die Gürtellinie gehen könnte. (5)

Samstag eignet sich für weitere Konzentrationsprozesse und dafür, die eigene Begeisterungsfähigkeit gleich für die Umsetzung von Träumen einzusetzen. (6)

Am Sonntag ist Analyse angesagt. Eine wertvolle Erkenntnis will genutzt werden, die Zeichen dafür stehen gut. Schönheit und Ästhetik fließen in avantgardistische Kreationen und  bringen uns der Zukunft näher. (7)

(1)
ZwillingeMond Trigon WassermannChiron, Opposition SchützeJupiter, Quadrat FischeUranus, SchützeMars Quadrat Mondknotenachse, Mond Trigon WassermannNeptun, Opposition Mars

(2)
ZwillingeMond Sextil LöweSaturn, SteinbockSonne Sextil FischeUranus, Mond Opposition SchützePluto, Mond in Krebs ab 16 Uhr 14, SteinbockMerkur Anderthalbquadrat LöweSaturn

(3)
KrebsMond Opposition SteinbockMerkur, Trigon FischeUranus, Opposition SteinbockSonne (Vollmond)

(4)
Venus in Wassermann ab 4 Uhr 32, SteinbockMerkur Sextil FischeUranus, Mond in Löwe ab 22 Uhr 14

(5)
LöweMond Opposition WassermannVenus und WassermannChiron, Trigon SchützeJupiter

(6)
SteinbockSonne Sextil SkorpionVesta, LöweMond Opposition WassermannNeptun, Trigon SchützeMars, SteinbockMerkur Sextil SkorpionVesta, Mond Konjunktion Saturn

(7)
LöweMond Trigon SchützePluto, WassermannVenus Konjunktion Pallas, SteinbockMerkur Konjunktion Sonne, Mond in Jungfrau ab 7 Uhr 18


Powered by CMSimple
webwork by fishes.de